
HolyPoly startet Crowdinvesting zur Finanzierung der Closed-Loop Factory
Wachstum braucht Platz – deshalb bereitet sich das Dresdner Recycling-Start-up HolyPoly auf eine Expansion vor. Ein geplantes Produktions- und Forschungszentrum soll den anstehenden Projekten mit wachsenden Anforderungen genug Raum und umfassende Ausstattung bieten. In der sogenannten Closed-Loop Factory sollen auf industriellem Niveau neue Plastik-Recyclingkreisläufe entwickelt werden.
Kunststoff & Recycling: Alles, was Du wissen musst!
12 Fragen und Fakten zu Plastik, Recycling und Kreislaufwirtschaft — Ein Interview mit Dr. Roman Maletz vom Institut für Kreislauf- und Abfallwirtschaft der TU-Dresden
„Das Schnullermonster hat Hunger“
Der Babyartikelhersteller NUK hat gemeinsam mit HolyPoly und weiteren Partner eine groß angelegte Recycling-Initiative gestartet. Seit Juni werden Schnuller, Babyflaschen und Becher aus Kunststoff deutschlandweit kostenlos zurückgenommen und kreislaufgerecht recycelt. Es sammelt das sogenannte „NUK Schnullermonster”, denn das hat „Plastik zum Fressen gern“ und rettet die ausgedienten Babyprodukte somit vor der Verbrennung.