Consultant TakeBack-Strategy
35–40 h/Woche
Dresden, Deutschland
100 % remote möglich
Deine Challenge als Consultant TakeBack-Strategy ist es, das Recyclingprogramm geschickt in der Unternehmensstrategie unseres Kunden zu integrieren, sodass er gar nicht anders kann, als es immer größer zu machen. Dafür braucht es eine passende, individuelle Rücknahme, gegossen in ausgefuchste Kampagnen, umgesetzt in solider Recyclingtechnologie sowie schlauen IT- & Logistikprozessen und das alles natürlich rechtssicher in verschiedenen Ländern. Das alles musst du überblicken und immer wieder an die Businessziele des Kunden anpassen. Als Consultant bei HolyPoly bist du also nicht nur diejenige, die sich die Strategie ausdenkt, sondern du pilotierst, validierst und optimierst in der Umsetzung. Dafür solltest du nicht nur ausgezeichneter Berater sein, sondern auch strategischer Projektmanager.
Das ist dein Job als Project Owner
- Take Back Strategy: In der Konzeptionsphase entwickelst du mit dem Kunden den für ihn besten Ansatz für das Recyclingprogramm. Je nach Kunde (B2B, B2C) kann das eine stationäre Rücknahme, ein Send-In Modell oder ein Abholservice sein.
- Recherche: Du führst durch den Rechercheprozess, indem du erste Annahmen definierst, blinde Flecken aufdeckst, immer wieder synthetisierst und Richtungen setzt. Neben die Marktrecherche - die du selbst übernimmst - gehört hier die Recherche zur Recyclingfähigkeit, möglichen Logistikwegen und zur rechtlichen Machbarkeit, die von deinem Projektteam durchgeführt wird.
- Workshop Design und Leitung: Du findest in Workshops die Prioritäten unserer Kunden heraus und entwickelst mögliche Ansätze für das Recyclingprogramm. Dabei bringst du alle notwendigen Stakeholder an einen Tisch, moderierst und räumst Zweifel aus.
- Reports & Proposals: Die Ergebnisse der Recherche, der Workshops oder der Pilotierungen fasst du mit überzeugender Story, in möglichen Ansätzen oder Weiterentwicklungen des Recyclingprogramms zusammen. Du unterlegst die Ansätze mit operativer Planung, kalkulierst die Kosten in verschiedenen Szenarien, rechnest und argumentierst den Businesscase und schreibst dem Kunden ein facettenreiches Angebot.
- Pilotierung und Validierung: Du setzt das Programm in passenden Iterations- und Feedbackschleifen auf und bist in erster Instanz verantwortlich für die erfolgreiche Umsetzung. Laufend validierst du die getroffenen Annahmen und steuerst bei Bedarf direkt nach.
- Performance Management: Du kontrollierst die wichtigsten Kennzahlen hinsichtlich der Businessziele des Kunden und sicherst die Erreichung ab.
- Budgetverantwortung: Du bist verantwortlich für das Projektbudget mit einem Volumen von 100 T bis 1,5 Mio Euro und einer Dauer von 6-24 Monaten.
- Teamleitung: Du briefst und koordinierst ein Projektteam von 7-12 Personen und organisierst regelmäßig Meetings, stellst sicher, dass alle auf dem gleichen Stand sind und organisierst Retros, um kontinuierliche Verbesserungen zu gewährleisten.
- Interdisziplinäre Kommunikation: Als Schnittstelle zwischen Kunden (hauptsächlich Konzerne) und Zulieferern (Softwareentwickler, Recyclingindustrie, Logistikunternehmen, Marketingagenturen und Freelancer) und Projektteam (Engineering, Marketing und Legal) sicherst Du, dass alle das gleiche Verständnis haben und übersetzt bei Bedarf.
- Stakeholder Management: Du hast die Stakeholder unseres direkten Kunden im Blick, kennst ihre Argumente oder Bedenken und entwickelst gezielte Ansätze, mit ihnen umzugehen. Dabei hast du vor allem die Entscheidungsstruktur im Blick und weißt, wer das letzte Wort hat.
- Account Management: Du bist die erste Ansprechperson für den Kunden. Als Problemlöserin mit Überblick und tiefem Sachverstand arbeitest Du eng mit Kunden zusammen und nimmst die Lösung seiner Probleme zuverlässig in die Hand.
Was Dich für den Job auszeichnet
- Du hast ein erfolgreich abgeschlossenes Studium im Bereich Management gerne mit Schwerpunkt auf Sustainability oder Circular Economy.
- Du hast mindestens drei Jahre Erfahrung in der Projektleitung in Beratungsaufträgen in einer Agentur (Unternehmensberatung, Marketing oder Nachhaltigkeit).
- Du hast mehrjährige Erfahrung im Account Management.
- Du hast mehrjährige Erfahrung im Management von langen und komplexen Projekten mit echten Umsetzungsfragen wie Logistik, Produktion, Verarbeitung.
- Du hast Erfahrung im Service Design oder Geschäftsmodellentwicklung.
- Du verfügst über verhandlungssichere Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch.
Darüber hinaus
- Strukturiertes und eigenständiges Bearbeiten von komplexen, unklaren Aufgabenstellungen und der bewusste Umgang mit unsicheren und mehrdeutigen Informationen sind für dich selbstverständlich.
- Du bist schnell im Erstellen von hochwertigen Arbeitsergebnissen wie Präsentationen, Reports und Zusammenfassungen mit überzeugender Storyline, klarer Argumentation und treffendem Informationsdesign.
- Du kommunizierst effektiv und präzise in strukturierter Weise und passt deinen Kommunikationsstil je nach Adressat und Publikum an.
- Du verfügst über ausgezeichnetes Zeitmanagement, arbeitest effizient und erledigst Aufgaben in einem komplexen und weitgehend autonomen Umfeld fristgerecht.
- Du bringst außergewöhnliche analytische, quantitative und konzeptionelle Fähigkeiten zur Problemlösung mit.
Du möchtest dich bewerben?
Dann schicke uns im ersten Schritt einfach dein CV
Das kannst du von HolyPoly erwarten
Bei HolyPoly wartet eine Aufgabe auf dich, nicht nur ein Job! Als Teil des Teams spielst du eine zentrale Rolle dabei, Kunststoffrecycling selbstverständlich zu machen. Dafür bietet dir HolyPoly eine #WorkCulture mit viel Raum für selbstbestimmtes Arbeiten und vielen Gestaltungsmöglichkeiten, die dich voranbringen.
Für uns selbstverständlich
- Voller Einsatz für radikale und ambitionierte Klimaimpact-Ziele.
- Sinnstiftende Arbeit in einem Team mit einer gemeinsamen Vision.
- Ein agiles Arbeitsumfeld, das du mitgestalten kannst und sollst.
- Eine Fehlerkultur, in der das Scheitern zum unternehmerischen Lernprozess zählt und eine Chance zur Verbesserung bietet.
- Direktes Feedback und klare Erwartungen für gegenseitiges Vertrauen.
- Förderung der persönlichen Entwicklung und über-sich-hinauswachsen durch interne Coachings und Weiterbildungen.
- Kompetenzbasierte Führung, bei der die fähigsten Personen Entscheidungen alleine treffen können.
- Flexibilität und Selbstbestimmung in Arbeitsort und Zeit.
- Transparenz bei Gehältern und Unternehmenszahlen.
Weitere Benefits
Remote-Arbeit möglich
Laptop (Mac Book)
Flexible Arbeitszeiten
